Mit Conversion Optimierung machen wir Besucher zu umsatzbringenden Käufern.
Ob eine Website erfolgreich ist oder nicht, kann nicht unbedingt anhand der Besucherzahlen gemessen werden. Viel aussagekräftiger ist, ob die Internetuser auch zu einer Handlung animiert werden können. Das Anmelden für einen Newsletter, das Schreiben einer E-Mail, der Gastbeitrag in einem Blog, das Abgeben eines Kommentars, ein Download oder der Abschluss eines Bestellvorgangs sind wichtige Indikatoren für den Erfolg einer Homepage.
Der Wechsel vom Publikum zum Nutzer der Seite ergibt sich allerdings nicht von selbst. Die Website muss zielgerichtet sein, d.h. sie muss so optimiert werden, dass am Ende die konkrete Handlung, die vom Kunden erwünscht wird, ausgeführt wird. Mit einer entsprechenden Conversion Optimierung ebnen wir den Weg für die Handlungsziele Ihrer Landingpages. Spätestens, wenn Ihr Umsatz oder die Kundenkontakte deutlich zunehmen, werden Sie davon überzeugt sein, wie wichtig die Conversion Optimierung für Ihr Unternehmen ist.
Die Conversion Optimierung ist wie ein roter Faden durch die Landing Pages, woran sich der User orientieren kann und der ihn zum Ziel führt. Vom ersten Eindruck bis zum Abschluss der vom Anbieter gewünschten Aktion muss für die Kundschaft deutlich erkennbar sein, wo die Reise hinführt.
Als wichtiger Erfolgsfaktor sollte Conversion Optimierung deshalb ein fixer Bestandteil von Online Marketing sein. Als Agentur mit langjähriger Erfahrung im Optimieren von Landingpages haben wir vielfach die Erfahrung gemacht, dass sich unsere Kunden der Bedeutung von Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Usability Optimierung bewusst sind, dass die Conversion Optimierung aber oftmals zu sehr vernachlässigt wird. Unser Rat lautet deshalb: Achten Sie darauf, dass Ihre Website in allen Bereichen optimiert ist! Wir übernehmen diese Aufgabe gerne für Sie.
Zeigen Sie Ihren Besuchern den Weg – mit Ihrer Agentur für Conversion Optimierung.
Eine Conversion ist das, was einen Besucher zum Käufer macht. Eine Conversion ist dann erfolgreich, wenn die Landing Page ihren Zweck erfüllt und der User die gewünschte Aktion durchführt, wie z. B. einen Einkauf im Online Shop oder eine Anmeldung.
Manchmal steckt der Teufel im Detail – wir optimieren Mikro- und Makro Conversions.
Grundsätzlich wird zwischen Makro- und Mikro-Conversions unterschieden. Mikro Conversions sind Handlungen, die Teil eines Gesamtprozesses sind. Sie geben z. B. Auskunft über die Verweildauer, die Anzahl der Klicks und die Bestellabschlüsse usw. Durch den Fokus auf die einzelnen Zwischenschritte ist es möglich, häufige Ausstiegsstellen zu entlarven. Die Makro Conversions beschreiben hingegen den Handlungsprozess in seiner Gesamtheit. Sie zeigen auf, wie häufig die eigentliche Absicht der Seite erreicht wurde. Aussagekräftige Werte für die Makro-Rate sind z. B. die abgeschlossenen Einkäufe oder Anmeldungen oder der Umsatz.
Mit Conversion Optimierung ebnen Sie Ihren Besuchern im Web den Weg zum eigentlichen Zweck Ihrer Homepage. Bis dahin kann es allerdings viele mögliche Ausstiegsstellen geben, die der Kunde nutzen kann und durch die er Ihnen verloren geht. Für den User besonders ärgerlich sind z. B. lange Ladezeiten der Seiten, nicht funktionierende Links, komplizierte Anmeldeformulare usw. Empfindet der Nutzer Ihre Homepage als unpraktisch, unsicher oder nicht benutzerfreundlich, wird er nicht lange auf ihr verweilen und zur Konkurrenz wechseln. Das können Sie mit Conversion Optimierung vermeiden. Indem Sie die Handlungsverläufe optimieren und die Schwachstellen ausbessern, wird es wesentlich häufiger zu einem Abschluss der begonnenen Aktion führen, Ihre Conversion-Rate wird messbar steigen.
Kümmern Sie sich mit Conversion Optimierung um die Bedürfnisse Ihrer Besucher.
Überzeugen und überraschen Sie mit Ihrer Landingpage.
Conversion Optimierung betrifft nicht nur die Conversion an sich, sondern bezieht die gesamte Website mit ein. Schon von der Landingpage, d.h. der Startseite Ihres Unternehmens, kann es abhängen, ob der Gast zum Käufer wird. Wenn Sie Ihre potentiellen Käufer nicht von Beginn an von Ihrem Internetauftritt überzeugen können, werden sie gar nicht erst weiterklicken. Der erste Eindruck von der Landingpage ist entscheidend, da dort die Absprungrate am höchsten ist. Wichtig sind hier ein ansprechendes Design, das zum Verweilen einlädt, und ein „Kundenmagnet“, wie z. B. der Hinweis auf Sonderangebote, spezielle Artikel Rabatte oder besondere Serviceleistungen.
Wir sind der Meinung: Conversion ist eine Sache der Motivation!
Eine sehr einfache, aber oftmals vernachlässigte Maßnahme, um die Conversion Rate zu verbessern, ist, dass Sie verstärkt auf die Conversion aufmerksam machen. Weisen Sie die Zielgruppe schon auf der Landing Page darauf hin, dass es einen Shop, einen Newsletter, einen Download usw. gibt und geben Sie ihr auf jeder Unterseite die Möglichkeit, direkt dorthin zu gelangen. Auch gut sichtbare, jedoch auf keinen Fall penetrante Handlungsaufforderungen, wie z. B. „Besuchen Sie unseren Online Shop“ inklusive Link, sollten ein Bestandteil Ihrer Landing Page sein. Als Agentur für Conversion Optimierung wissen wir aus Erfahrung, dass auch das Einbeziehen von Social Media Kanälen, wie z. B. Facebook oder YouTube, die Conversion Rate steigern kann.
Auch in der Suchmaschinenoptimierung zählt die Nachbarschaft.
Neben der direkten Benutzerführung von der Landingpage bis zum Handlungsabschluss gibt es auch noch viele weitere Maßnahmen für die Verbesserung der Conversion Rate:
Das sind nur einige wenige Maßnahmen, mit denen Sie Ihre Seite optimieren können. Gerne zeigen wir Ihnen auf, welche Möglichkeiten sich für Ihr Webprojekt anbieten und wie wir es umsetzen. Vereinbaren Sie einfach ein unverbindliches Erstberatungsgespräch mit uns und wir erstellen für Ihren Zweck optimierte Landing Pages und Verkaufsportale.
Conversion Optimierung geht Hand in Hand mit der Usability-Optimierung, d.h. der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Der Erfolg beider Maßnahmen kann auf gleiche Weise getestet werden. Neben dem A/B-Test, bei dem wir zwei verschiedene Prototypen Ihrer neuen Website oder von einzelnen Tools Ihrer Seite online stellen und prüfen, welche Variante zu mehr Traffic geführt hat, ist auch das Usability Testing eine gute Möglichkeit, um Stolperfallen beim Bestellvorgang zu entlarven. Probanden aus Ihrer Zielgruppe und mit unterschiedlichen Fähigkeiten im Umgang mit dem Internet bekommen bestimmte Aufgaben, wie z. B. das Bestellen eines Produktes oder das Anmelden für einen Newsletter, und berichten anschließend darüber, wie leicht oder schwer diese für sie waren.
Um Conversions zu optimieren muss auch die Usability stimmen – bereiten Sie dem Besucher einen bequemen Platz.
Ob die Conversion-Optimierung Ihrer Landing Page gelungen ist oder wo noch Schwachstellen sind, können wir mit diesen und ähnlichen Tests für Sie ganz leicht herausfinden. Aber auch die Conversion Rate und die Traffics sind aussagekräftige Informationen für den Erfolg Ihres Internetauftritts, die sich nicht zuletzt in Ihrem Umsatz widerspiegeln werden.
Diese Frage sollten Sie sich als Unternehmer gar nicht erst stellen. Wenn Sie Ihren Erfolg steigern möchten, lohnt sich eine Optimierung immer. Das gilt auch in Hinblick darauf, dass Sie durch eine verbesserte Conversion an anderer Stelle, wie z. B. bei der Werbung, Geld sparen können. Je besser Ihre Website optimiert ist, umso wohler werden sich die User fühlen und umso wahrscheinlicher werden Sie von Besuchern zu Käufern. Spätestens nach der Zunahme der Traffics und der Steigerung Ihrer Umsätze werden Sie die Ergebnisse einer guten Conversion Optimierung überzeugen.
Dabei ist es ratsam auf unsere langjährige Erfahrung in diesem Bereich zu vertrauen und unserer Agentur diese Aufgabe zu überlassen. Wir beantworten gerne Ihre Fragen und beraten Sie bei der Definition der Absichten, die Sie mit Ihrer Landing Page erreichen wollen. Nach einer ersten umfangreichen Analyse richten wir Ihre gesamte Seite nach Ihren Zielen aus. Denn unser Ziel ist Ihr Erfolg!
Einfache Regeln zu befolgen bringt in der Conversion Optimierung schnell Erfolge.