Unter einem BOB (=Big Orange Button) versteht man eine spezielle Version eines Call to Action Elementes. Die Bezeichnung BOB, die zu deutsch soviel bedeutet wie großer oranger Knopf steht dabei sinnbildlich für CTA Elemente mit fokussierter Aufmerksamkeit und dominanter Imperativansprache.
Im Prozess der CRO (= Conversion Rate Optimization) ist es wichtig sogenannte Call to Action Elemente (CTA) zu definieren. Das sind Elemente die eine eindeutige Handlungsaufforderung beinhalten wie „jetzt kaufen“ oder „jetzt kostenlos downloaden“. Diese Elemente werden als gut sichtbare Buttons umgesetzt die sich deutlich vom sonstigen Design abheben sollen um Aufmerksamkeit „ziehen“ zu können. Wenn solche CTA Elemente gestaltet werden, empfiehlt es sich zu überlegen ob ein BOB (= Big Orange Button) eingesetzt werden kann.
Einige Beispiele von bekannten Diensten im Internet:
Tests haben gezeigt dass große orange Buttons im Gegensatz zu anderen Farbkombination überdurchschnittlich oft zum Erfolg führen. Dies kann etwa mit der Farbpsychologie begründet werden. In der pragmatischen, also anwendungsorientierten Farblehre steht orange für „Achtung“ oder „Vorsicht“. Man denke dabei etwa an orange Warnjacken im Straßenverkehr oder orange (nicht gelb) blinkende Ampeln. Es steht für Übergangsphasen zwischen dem entspannten Status (grün) und dem Status sofortiger Reaktion und Determination (rot). Vor allem die psychologische Bedeutung von rot und grün wird gerne, abgeleitet aus der Ampel, falsch verstanden. Grün steht weniger für Fortschritt als für Unbeeinflussbarkeit und rot weniger für Stillstand als für eindeutige, dominante Signale. (Stop ist ein eindeutiges dominantes Signal, nicht der Stillstand – Rote Knöpfe starten auch Raketen etc.)
Ohne dies endlos auszuführen, eignet sich orange als Signalfarbe für CTA-Elemente hervorragend. Wichtig ist allerdings die sonst verwendeten Farben aus dem Design zu berücksichtigen. Generell ist der gezielte Einsatz von Farben einer der stärksten Ansatzpunkte der CRO.
Im Prozess der CRO werden mit A/B Tests verschiedene Varianten einer Website getestet. Ein Tipp aus der Praxis ist als erste Variante einfach das Ausgangsdesign um einen Big Orange Button zu ergänzen. Dieser Schritt ist schnell gemacht und liefert teilweise erstaunliche Ergebnisse. Anders formuliert – BOB ist die Geheimwaffe der CRO Consultants.
Ein gut gemachter BOB ist nicht nur orange wie der Name schon sagt sondern auch groß. So banal diese Anleitung auch klingen mag. In vielen Fällen sind CTA Elemente schlicht zu klein um wirken zu können. Wenn man versucht die Eigenschaften eines guten BOBs zusammenzufassen, kann dies zugleich als Anleitung für singuläre CTA Elemente im Allgemeinen verstanden werden, mit der Einschränkung dass orange der Geheimtipp ist.
Auch wenn statistisch der Einsatz eines BOB sinnvoll zu testen wäre, heißt es noch lange nicht, dass er ein Patentrezept ist das immer funktioniert. Es sind unzählige Komponenten und Variablen die eine gute CRO ausmachen und letztlich den Umsatz steigern. BOB (Big Orange Button) ist ein absolut banales Testszenario und genau deshalb so verlockend, weil damit letztlich die Elastizität der Zielgruppe getestet werden kann. Merken Sie sich einfach, dass ein starker farblicher Kontrast unersetzlich ist wen Aufmerksamkeit gezogen werden soll.