Lorem Ipsum

Follow-Up zum Grazer Webmontag: Empfehlenswerte WordPress-Plugins

Wie bereits gestern am Grazer Webmontag angekündigt hier eine kurze Zusammenfassung der vorgestellten Plugins:

Für die Suchmaschinenoptimierung

Das Plugin „All in One SEO Pack“ ist kostenlos, mit wpSEO kann man jedoch bereits ab knapp 20 € eine schönes Plugin erhalten, das sehr sauber gecodet ist. Für den Einstieg ist der kostenlose Konkurrent jedoch durchaus ausreichend. Google XML Sitemaps sollte auf jedenfall in jede WordPress-Installation. Alleine das zusätzliche Anpingen der Suchmaschinen beschleunigt die Aufnahme neuer Texte in die Ergebnisseiten der Suchmaschinen.

Caching und Ladezeitoptimierung

Mittels WP Minify verringert man die Anzahl der Connections pro Seitenaufruf durch zusammenlegen der ausgelagerten Javascript- & Stylesheet-Dateien. Zusätzlich wird durch eine Minimierung der Dateigröße ein weiterer Geschwindigkeitsvorteil erzielt. Die restlichen 3 Plugins sind für Cachings zuständig. Cachify eignet sich hervorragend für Einsteiger in dieser Thematik, bringt damit aber auch den geringsten Funktionsumfang mit sich. WP Super Cache hat bereits mehrere Funktionsvielfalt und ist für Erfahrener Anwender ohne besonderes Know-How bezüglich Webserveroptimierungen udgl. gut geeignet. W3 Total Cache ist der Monsterversuch nicht nur WordPress, sondern auch den dahinter liegenden Webserver zu optimieren. Hierbei wird zusätzlich zu Apache auch noch IIS und Nginx angeboten, wobei bei meinen Tests Probleme mit Nginx aufgetreten sind, es hierbei also noch nicht besonders ausgereift scheint. Zusätzlich bringt es seine eigene Minify-Lösung mit und bietet auch mehrere Möglichkeiten mit einem CDN zu arbeiten. Dieses Plugin ist besonders für erfahrene Entwickler geeignet, da es einen guten Einstieg in die Thematik der Optimierung rund um Webserver, PHP & WordPress bietet, aber leider noch nicht in allen bereich perfekt funktioniert und eventuell im Detail „angepasst“ werden muss.

Funktionserweiterungen

Die Antispam Bee ist die kostenlose Alternative zum von WordPress mitausgelieferten Akismet, auch für kommerzielle Seiten kostenlos. AntiVirus hilft beim Auffinden potentieller Eindringlinge, falls das eigene WordPress Theme verseucht sein sollte (kommt vor allem bei kostenlosen Designs ab und an vor). Es behebt das Problem jedoch nicht selbstständig. Mit dem Contact Form 7 kann man spielend einfach Mail-Formulare für den eigenen Blog verbauen. Durch die einfache Handhabung ist kein Hintergrundwissen bezüglich HTML-Formularen notwendig. Das Newsletter-Plugin bietet einen kostenlosen Einstieg ins Newslettergeschäft. Sobald man jedoch einen großen Kundenstamm aufgebaut hat empfiehlt es sich hier auf eine kostenpflichte Software umzusteigen, aber für den Start allemal top. Mittels qTranslate kann man WordPress in mehreren Sprachen verfügbar machen. Da WordPress von seiner internen Struktur für Mehrsprachigkeit leider nicht ausgelegt ist, schränkt man hier teilweise den Funktionsumfang anderer Plugins ein. Sobald man Mehrsprachige Webseiten mit WordPress umsetzen möchte emfpiehlt es sich sehr sorgfältig die benötigten Erweiterungen zu überprüfen ob diese Kompatibel sind. Statify bietet eine „deutschlandsichere“ Besucherzählung an, sodass man vor Abmahnungen aus Datenschutzgründen geschützt ist. Für österreichische Projekte ist es nicht notwendig vom deutlich umfangreichen Google Analytics wegzugehen.

Nette Spielereien aus Grafik und Funktion

Der CodeColorer bietet eine einfache Möglichkeit für Entwickler Sourcecode visuell angenehm darzustellen. Zusätzlich bietet er auch die Option auf eine Verlinkung der Befehle direkt zu den Hersteller-Hilfedokumenten. Mit der FancyBox for WordPress kann man mittels 1-Click-Install den schönen grafischen Effekt der jQuery-FancyBox in die Seite integrieren. Einzelbilder werden damit ebenso wie ganze Gallerien mit diesem jQuery-Effekt dargestellt. Mit wpMAPS wird einem eine einfache API-basierte Möglichkeit geboten wie man Google Maps auf die eigene Seite integrieren kann. Besonders geeignet für Kontakt- & Impressum-Seiten.

    Anfrage

    Wir freuen uns auf Ihre Herausforderung.

    0316 22 88 42

    8:00 - 16:30





    Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten im Sinne der Datenschutzerklärung zu.